Die Baukrise hinterlässt auch in Harburg ihre Spuren. Während im Jahr 2019 noch 927 neue Wohnungen entstanden, sank die Zahl 2022 auf weniger als die Hälfte mit nur 420 Einheiten. André Trepoll, CDU-Abgeordneter des Wahlkreises Süderelbe, deckte in einer aktuellen Anfrage an den Senat aus SPD und GRÜNEN die gegenwärtige Situation für Neubauten südlich der Elbe auf.
Vor einigen Wochen deckte der CDU-Abgeordnete aus Süderelbe André Trepoll auf: Das geplante neue Kundenzentrum Süderelbe in Neugraben-Fischbek, das als Schlüsselprojekt für eine fortschrittliche Verwaltung galt, wird trotz einem aufwendigen Realisierungswettbewerb nun doch nicht gebaut – gestiegene Zinsen und Baukosten wurden vom rot-grünen Senat als Gründe genannt.
André Trepoll, der kürzlich zum neuen Vorsitzenden der Harburger CDU gewählt wurde, hat als Wahlkreisabgeordneter aus Süderelbe in einer Anfrage an den von SPD und Grünen geführten Hamburger Senat die Auswirkungen der gestiegenen Kriminalität in Harburg hinterfragt. Zwischen 2022 und 2023 verzeichnete der Bezirk einen Anstieg der Straftaten um 2,4 Prozent.
Mit der Verstorbenen verliert die CDU ein engagiertes und anerkanntes Mitglied der Partei und der Bezirksversammlung Harburg. Ihre politische Arbeit widmete sie mit ganzer Kraft der CDU und dem Bezirk Harburg. Wir nehmen in großer Dankbarkeit Abschied und werden ihr Andenken in Ehren halten.
Nach 25 Jahren als Abgeordnete in der Bezirksversammlung Harburg ist Helga Stöver (76) zum Jahresende 2022 vorzeitig von der politischen Bühne abgetreten. Auslöser war neben der anstrengenden Corona-Zeit mit ungewohnten Online-Ausschuss-Sitzungen am PC nicht zuletzt der Wunsch, im Alter doch mehr Zeit mit Ehemann und Familie zu verbringen. Der Kreisvorstand…
Uwe Schneider wird auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des CDU-Kreisverbandes Harburg leiten. Der bisherige Vorsitzende wurde auf der Sitzung des Kreisausschusses am 20. Mai in seinem Amt bestätigt und als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Unterstützt wird Uwe Schneider auch weiterhin von den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Rainer Bliefernicht, Katharina Schuwalski und…
Am 5. Februar 2020 konnten wir den Vizepräsidenten des Wirtschaftsrats Friedrich Merz bei uns in Harburg begrüßen. Hier einige Impressionen des von rund 600 Gästen besuchten, sehr gelungenen Abends.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die CDU Harburg am vergangenen Sonntag die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Auf Einladung des Kreisvorsitzenden Uwe Schneider und seiner Stellvertreter waren wieder zahlreiche Gäste zum Neuen Friedhof in Harburg gekommen, um an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern.
Hier geht es direkt zur Umfrage – machen Sie mit und sagen Sie uns, was genau Sie in Harburg bewegt: https://www.umfrageonline.com/s/d5c7d6d
Ab sofort finden Sie uns auch bei Facebook. Auf unserer neuen Seite werden wir auch dort regelmäßig über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen informieren. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse! https://www.facebook.com/cduharburg