Die Wahlkreismitgliederversammlungen der CDU Harburg in den beiden Wahlkreisen Harburg und Süderelbe haben bei außerordentlich gut besuchten Veranstaltungen in Marmstorf und Hausbruch die Kandidaten der CDU für die Wahlen am 20.02.2011 zur Bürgerschaft und Bezirksversammlung Harburg nominiert.
Nachdem der Bürgerschaftsabgeordnete und DRK-Geschäftsführer Harald Krüger (Heimfeld) von der Landesvertreterversammlung der Hamburger CDU in der vergangenen Woche bereits auf den sehr aussichtsreichen Listenplatz 9 gewählt worden ist, strebt die Harburger CDU nach Angaben des Kreisvorsitzenden Ralf-Dieter Fischer an, in den beiden Harburger Wahlkreisen ihre jeweils zwei Bürgerschaftsmandate zu verteidigen. Aufgrund des neuen Wahlrechts werden jeweils 6 Kandidaten dafür zur Auswahl stehen.
Dieses sind im Wahlkreis 16 Birgit Stöver, Rainer Bliefernicht, Michael Hagedorn, Ernst Hornung, Uwe Schneider und Michael Schaefer.
Im Wahlkreis 17, der aus großen Teilen der Ortsteile Eißendorf und Heimfeld und dem gesamten Süderelberaum zusammengesetzt ist, werden die Bürger entscheiden können zwischen André Trepoll, Dr. Antje Jaeger, Wolfgang Müller-Kallweit, Florian Klein, Christian Schulz und Ralf-Dieter Fischer.
Die Liste für die Bezirksversammlung Harburg wird abschließend am kommenden Montag von einer Kreisvertreterversammlung beschlossen werden. In den beiden Wahlkreisen sind darüber hinaus für eine Persönlichkeitswahl Michael Hagedorn, Rainer Bliefernicht, Birgit Przybylski, Siegfried Bonhagen und Uwe Schneider (Wahlkreis 16), sowie Dr. Antje Jaeger, André Trepoll, Treeske Fischer, Berthold von Harten und Florian Klein auf den ersten fünf Plätzen nominiert.
Der Vorsitzende der Bezirksversammlungsfraktion Ralf-Dieter Fischer wird sich ebenso wie sein Stellvertreter Ernst Hornung für ein Mandat auf der Bezirksliste bewerben.
Mit Ausnahme von André Sawallich, der aus beruflichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet, werden alle bisherigen Bezirksabgeordneten der CDU sich erneut um ein Mandat bewerben. Dieses gilt auch für die Harburger CDU-Bürgerschaftsabgeordneten mit Ausnahme der langjährigen Wahlkreisabgeordneten in Süderelbe Lydia Fischer. Diese hat sich aus privaten Gründen nach mehr als 20-jährigem politischen Einsatz für den Stadtteil zum Verzicht auf eine erneute Kandidatur entschlossen.
Der Kreisvorsitzende Ralf-Dieter Fischer erklärte, dass die von einem aus allen Ortsverbänden, Vereinigungen, der Bezirksfraktion und dem Kreisvorstand erstellte Vorschlagsliste in allen Positionen auf deutliche Zustimmung der Mitglieder gestoßen ist. Dieses zeigt die große Geschlossenheit der Harburger CDU und die Entschlossenheit, die über Jahre erfolgreiche Politik für den Bezirk Harburg auch nach der Neuwahl fortzusetzen. Fischer betonte, dass in den letzten 10 Jahren der Bezirk in vielen Bereichen einen deutlichen Aufschwung genommen hat und unter Führung von CDU-Fraktionen aus dem Schattendasein herausgetreten ist. Dieses zeigt sich durch dynamische Entwicklung im Bereich Binnenhafen und Schlossinsel ebenso deutlich, wie durch positive Sanierung oder Stadtentwicklung zum Beispiel im Phoenix-Viertel oder Neugraben-Fischbek.
Ralf-Dieter Fischer
Kreisvorsitzender
Anlage die von den Wahlkreismitgliedersammlungen beschlossenen Kandidatenlisten